In Kooperation mit unserer Studiengangskoordinatorin Beate und Frau Otto von der Hochschuldidaktik haben wir für euch ein Mentoring Programm auf die Beine gestellt! Es bietet euch ein neues Format, um in die Arbeitswelt zu schnuppern: Das Mentoring mit Alumni des CSE-Studiengangs!
Worum geht es beim Mentoring Programm?
Wollt ihr einen tieferen Einblick in die Berufstätigkeit von ehemaligen Studierenden des Studiengangs CSE bekommen? Seid ihr im Bachelor und überlegt euch, was ihr eventuell mit einem Abschluss nach dem Bachelor in der Wirtschaft anfangen könnt? Oder ihr stellt euch die Frage nach eurer Auswahl an Wahlfächern. Welche Erfahrungen haben die ehemaligen Studierenden mit Ihrer Wahl gemacht und inwiefern können sie die Inhalte in ihrer Berufstätigkeit einsetzen? Vielleicht stellt ihr euch aber auch die Frage nach der Notwendigkeit einen Master zu absolvieren, um bestimmte Berufstätigkeiten ausüben zu können.
Strebt ihr eine Promotion an und seid euch noch nicht ganz im Klaren, ob das etwas für euch ist? An was müsst ihr denken, wenn ihr eine Promotion anstrebt? Auch hier sind Erfahrungsberichte sehr hilfreich.
Diese und viele weitere Fragen könnt ihr im Mentoring Programm an eure(n) Mentor*in(en) stellen!
DAS WICHTIGSTE IST ABER DIE VERNETZUNG VON UNS STUDIERENDEN UNTEREINANDER UND ZUSÄTZLICH DER ZUGANG ZU EHEMALIGEN CSE STUDIERENDEN!!!
Wie ist das Mentoring Programm aufgebaut?
Schritt 1: Das Speed-Dating soll euch die Möglichkeit geben die ehemaligen Studierenden kurz zu sehen und herauszufinden, wer zunächst am ehesten eure Fragen beantworten könnte oder euer Interesse geweckt hat, mehr erfahren zu wollen.
Schritt 2: Mehrere Treffen mit den selbst ausgewählten Mentoren für weiteren Austausch, Fragen zum Studium und zur Berufswahl und vieles mehr!
Schritt 3: In einem Abschlusstreffen kommen nochmals alle Studierenden und Mentor*innen für einen Erfahrungsaustausch zusammen.
Und natürlich könnt ihr auch nach dem Mentoringprogramm mit euren Mentor*innen in Kontakt bleiben!
Wie kann ich mich zum Mentoring Programm anmelden?
Die Anmeldung für das Speed-Dating erfolgt über den folgenden Umfragelink und ist bis zum 01.03.22 offen: https://terminplaner2.dfn.de/pFBH9sYQ44dngfch
Der aktuelle Plan ist es, das Speed-Dating online über ZOOM in Break-Out-Rooms zu veranstalten. Zur Verfügung stehen dafür 3 Termine Mitte März nach der Prüfungsphase. Tragt euch also so schnell wie möglich ein und wählt euren Wunschtermin aus!
Weitere Informationen zum Mentoring Programm
Im MOODLE-Kurs Praxisbezüge im CSE-Studium findet ihr weitere Informationen zu den Mentor*innen und dem konkreten Ablauf des Programms. Die Einschreibung erfolgt ohne Einschreibeschlüssel. Tragt euch hier ein, um schonmal näheres über die Mentor*innen herauszufinden!
Was sollte man noch unbedingt zum Mentoring Programm wissen?
Das Mentoring Programm ist eine einzigartige Möglichkeit sich mit den ehemaligen Studierenden zu verknüpfen und einen Erfahrungsaustausch mit ihnen und den anderen CSE-Studierenden zu erhalten! Nutzt diese Chance und meldet euch an!