Vorab
Masterstudierende im Studiengang CSE können aus einer großen Anzahl von Wahlfächern selektieren.
Berücksichtige bei der Wahl auch die zeitliche Anforderung von Auflagefächern (Numerik I, Numerik II).
Übersicht
Die wichtigsten Informationen zur Belegung und Wahl der Fächer sind hier zu finden (inkl. Liste der Wahlfächer):
- Hompage für Bachelorstudierende
- Hompage für Masterstudierende
- Moodlekurs "Informationen für Studiengang CSE"
Die Listen aller genehmigten Wahlfächer, sowohl für Bachelor- als auch Masterstudierende, auf den jeweils aktuellsten Stand können auch direkt HIER (KLICK) eingesehen werden.
Wahlfächer, die nicht in den Listen aufgeführt werden, müssen zuerst genehmigt werden (E-Mail an Beate Mayer oder Kirsten Huss (Studienfachberatung))
Informationen zu den Wahlfächern (Termine, Inhalte)
Die Modulbeschreibungen sind HIER (KLICK) erreichbar.
Der Stundenplan der Pflichtveranstaltungen kann hier angesehen werden:
https://www.uni-ulm.de/index.php?id=100720
Wahlfächer der Universität
Informationen und Termine von Veranstaltungen der Universität können HIER (KLICK) gesucht werden.
Wahlfächer der Technischen Hochschule
Die Termine der Veranstaltungen an der Technischen Hochschule Ulm können unter den folgenden Links abgerufen werden. Leider funktoniert das nur noch per VPN, da das LSF der THU nur noch per VPN erreichbar ist. Falls du dich gerade noch im Immatrikulationsprozess befindest und noch keinen THU-Account hast, komm auf uns zu und wir versorgen dich mit den entsprechenden Informationen!
Es kann sein, dass diese Vorlesungsverzeichnisse unvollständig sind. Es können aber alle Wahlfächer in den oben erwähnten Listen gewählt werden.
Organisation der Wahlfächer (Belegung, Anmeldung, Prüfungsanmeldung)
Universität (Uni) |
Technische Hochschule (THU) | |
---|---|---|
Genehmigung (falls Wahlfach nicht im Katalog) |
Veranstaltung(en) auswählen, E-Mail an Beate Mayer oder Kirsten Huss (Modulnummer, -name, Dozent, Uni/THU, Modulbeschreibung) |
|
Teilnahmeanmeldung Platzvergabe (vor Semesterbeginn) |
je nach Modul notwendig (siehe Veranstaltungswebseite auf uni-ulm.de) |
über LSF der Technischen Hochschule (per VPN) (Details siehe unten) |
Teilnahme melden (nach Semesterbeginn) |
MOODLE Formular (Link) | |
Prüfungsanmeldung |
über LSF der Universität falls Online-Anmeldung nicht möglich, E-Mail an das Studiensekretariat der Universität |
WICHTIG!
Zum Start des Semesters wird eine Info-E-Mail verschickt, die zur Meldung der belegten Wahlfächer wie folgt auffordert.
Vorgehensweise beim Belegen eines Wahlpflichtfaches aus der Liste der Wahlpflichtveranstaltungen:
- Auswahl der Wahlpflichtveranstaltung(en)
- Teilnahme melden via MOODLE Formular "Wahlmodul-Rückmeldung" und "Seminar-Rückmeldung"
- ASQ der THU: Teilnahme Kirsten Huss und/oder Beate Mayer mitteilen
Diese Vorgehensweise ist wichtig, da ohne die Anmeldung der Teilnahme an der Veranstaltung bei Beate Mayer keine Prüfung ablegt werden kann. (Die Anmeldung bei Beate Mayer ersetzt keine Anmeldung für die Veranstaltung auf etwaigen Plattformen - Teilnahme)
Anmeldung an der THU
An der Technischen Hochschule Ulm muss eine Anmeldung über das LSF für die Veranstaltung der Technischen Hochschule erfolgen! (Anleitung)
Belegungsfrist: 19.09.2022 02:00 Uhr - 30.09.2022 14:00 Uhr (nach Vergabealgorithmus) und 30.09.2022 19:00 Uhr - 09.10.2022 23:30 Uhr (first-come-first-serve-Prinzip)
Informationen zum Belegungsverfahren an der THU:
- Informationsblatt des SSC (Seite 2)
- FAQ zum Campusmanagementsystem (THU-Intranet, unter "Campusmanagementsystem - Veranstaltungsbelegung")
Diese Anmeldung an der Technischen Hochschule ersetzt keine Prüfungsanmeldung! Die Prüfungsanmeldung erfolgt IMMER an der Universität! (Anmeldung)
Unterschiedliche Vorlesungszeiten
Für Vorlesungen, die von der Technischen Hochschule angeboten werden, ist zu beachten, dass diese Veranstaltungen zu den Vorlesungszeiten der Technischen Hochschule stattfinden.
Vorlesungsbeginn Technische Hochschule WS 2022/23 am 27.09.2022, 09:50 Uhr.
Vorlesungsbeginn Universität WS 2022/23 am 17.10.2022, 08:00 Uhr.